Zur Sonnenfinsternis 2026 nach West-Island

Snæfellsjökull
Snæfellsjökull

Am 12. August 2026 ist das sehr seltene Naturschauspiel einer totalen Sonnenfinsternis in Island zu beobachten. Bester Ort dafür ist die Halbinsel Snæfellsnes im Westen der Insel, für fast 2min verdunkelt sich am Nachmittag die Sonne durch den Erdschatten. Spannend zu erleben, wie die Natur sich auf diese kurze Zeit der Dunkelheit bei Tag einstellt.
Ich wurde gefragt, ob ich nicht eine Reise zu diesem Naturschauspiel anbieten möchte - und so ist diese kleine aber feine Natur-Erlebnissreise entstanden. Denn auch ich möchte mir natürlich dieses, für meine Lebenszeit nunmehr einmalige, Naturschauspiel nicht entgehen lassen. Die nächste totale Sofi wäre erst in 2081 ... 
Außerdem bietet sich damit die großartige Gelegenheit, einmal mehrere Tage auf Snæfellsness zu verbringen, ein Gebiet in Island abseits der Haupttouristenströme.

 

Diese Reise führt uns auch in einen Teil Islands, welches bei den klassischen Rundreisen oft links liegen gelassen wird.
Wir erkunden die atemberaubende Küstenlandschaft von Snæfellsnes auf kleinen und großen Wanderungen. Hier lassen sich Seevögel bei ihren Flugkünsten an den Steilklippen beobachten und der Polarfuchs versucht Beute für seinen Nachwuchs zu machen. Des Weiteren laden uns helle Muschelsandstrände, die selten auf Island sind,  zu ausgedehnten Spaziergängen ein.
Den alles überragenden Gletscher Snæfellsjökull, in den Jules Vernes auf seiner Reise zum Mittelpunkt der Erde eingestiegen ist, kommen wir auf einer Wanderung näher und erleben einen bezaubernden Blick in die weite Ferne.
In den Gewässern im Norden der Halbinsel ist das Revier von Orcas, wir unternehmen eine Bootstour um diese Giganten der Meere zu beobachten.
Was wäre eine Islandreise ohne Wasserfälle!? Wir wandern zu Namenlosen, weniger bekannten inmitten von Islands ursprünglicher Natur, sammeln Blaubeeren und werden sicher argwöhnisch, neugierig beobachtet von den Bewohnern des isländischen "outback" - den Islandschafen.

Eine Reise, die für Islandkenner und -neulinge sicher viele beeindruckende Erlebnisse bereit hält.


Wir reisen in einer kleinen Gruppe von max 7 Teilnehmer:innen.


Termin:
06. - 14.08.2026 (9 Tage Do-Fr) - Sonnenfinsternis am 12. August

An- und Abreise: in Eigenregie bis/ab Island, Flughafen Keflavík KEF. Ich empfehle den Flug mit icelandair oder flyplay ... frühzeitiges Buchen lohnt sich!

Idealerweise Ankunft bis 16:00 damit ihr von mir abgeholt werden könnt. Abweichende Anreise gern mit mir absprechen.

Abreise am Morgen des 14.08. - Ihr werdet passend zu eurem Flug von mir zum Flughafen gebracht.

 

Unterkünfte:
Die ersten drei Übernachtungen haben wir in einem gemütlichen Gästehaus in der Nähe von Borgarnes.
Danach ziehen wir weiter in den Norden von Snæfellsnes und beziehen dort unser Quartier für die nächsten vier Nächte im beschaulichen Örtchen Grundafjörður.
Die letzte Übernachtung haben wir dann wieder in der Nähe des Flughafens, so haben wir am Abreisetag morgens nur eine kurze Anfahrt passend zum Heimflug.

Wir übernachten jeweils in Doppel-/ Zweibettzimmern mit Gemeinschaftsbad in kleinen, gemütlichen Gästehäusern. 

 

Verpflegung:
Wir verpflegen uns für die gesamte Zeit der Reise selbst. Bereiten Frühstück und Abendessen gemeinsam zu, kochen und backen in gemütlicher Runde und lassen uns verschiedene, typisch isländische Gerichte schmecken.
Zum Abendessen am letzten Tag besuchen wir ein Lokal in Reykjavík oder Umgebung.

Kosten | Zahlungsmodalitäten:

ca. 1.500 € zzgl. Flug (der genaue Reisepreis steht im Sommer 2025 fest)
An- und Abreise nach/von Island bucht ihr euch selbst, Details s.o.
Da ich kein Veranstalter bin, kann ich für die Reise keinen Komplettpreis anbieten. Ihr bekommt von mir eine Honorarrechnung die meine Tätigkeit als Driverguide in Island umfasst (inkl. Transfers). Kosten für die Unterkünfte und Verpflegung zahlen wir aus einer Gemeinschaftskasse in die jeder seinen Beitrag einzahlt, die Infos dazu bekommt ihr bei Buchung.
Zusätzliche Kosten: für die Bootstour zum Orca-WhaleWatching ca. 95€ , Eintritt Schwimmbadbesuch(e)

Mindestteilnehmerzahl: 3 - bei nicht erreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 5 Wochen vor Reisebeginn, kann die Reise abgesagt werden.